Sir John Akomfrah

britischer Künstler und Filmregisseur; auch als Autor und Kurator tätig; Werke u. a.: "Handsworth Songs", "The Unfinished Conversation", "Becoming Wind"

* 4. Mai 1957 Accra

Herkunft

John Akomfrah wurde am 4. Mai 1957 in Accra, der Hauptstadt Ghanas, geboren und flüchtete als Kind mit seinen Eltern von Ghana nach England.

Wirken

Künstlerische Einordnung

Künstlerische EinordnungA. gilt als "einer der großen Video-Künstler der Gegenwart" und "zählt zu den wegweisenden Stimmen einer schwarzen Video-Kunst, die mit kritischer Neugier die politischen, sozialen und philosophischen Fragen unserer Zeit reflektiert", beurteilte die Süddeutsche Zeitung (12.1.2024) den vielseitigen Künstler, der international bekannt und vielfach ausgezeichnet wurde. A. zeigt in seinen meist mehr als halbstündigen Installationen synchron auf drei bis fünf Großleinwänden collagenhaft arrangierte Filmsequenzen: opulente Naturaufnahmen und Archivmaterial, aber auch eigens nachgestellte Szenen. Das Material für seine poetischen "filmischen Essays" (art, 2/2016) kombiniert er mit hypnotischen Soundtracks. "Diese Kombination aus Schönheit und Schrecken erzeugt einen unwiderstehlichen Sog", befand die Süddeutsche Zeitung (12.1.2024). Ähnlich urteilte DER SPIEGEL (11.11.2023): "Die Schönheit der Bilder ist buchstäblich gewaltig (…). Man kann sich ihr kaum verweigern - auch wenn das Gezeigte ...